Pochen Biennale 2022

POCHEN 2018 - heute

POCHEN hat seit 2018 Jahren intensiv in die Stadtgesellschaft gewirkt. In Zusammenarbeit mit über 20 europäischen und bundesweiten Projektpartner:innen und über 80 internationalen Künstler:innen wurden zeithistorische Themen wie das gesellschaftliche Erbe der Wismut, die Wirkungsgeschichte der Treuhandanstalt und das Thema Daten und Data Literacy unter die Lupe genommen.

POCHEN Biennale 2022 - "Die neue Vermessung der Welt"

 

POCHEN Symposium 2021 - "Die neue Vermessung der Welt"

  • Künstler:innen: Nastja Säde Rönkkö, Elsi Sloan, Einheit_Saup, Mareike Hornhof, TIBSLC, Felix Deufel
  • Gäste: Barbara Kiolbassa, Christina Lucas, Simon Weckert, Sabine Maria Schmidt, Anja Richter, Sabine Faller, Wolfgang Einhäuser-Treyer, Lisa Hanstein, Agnieszka Kubicka-Dzieduszycka

 

POCHEN Biennale 2020 - "Preis der Zukunft"

  • Künstler:innen: Ya-Wen Fu, Karolina Freino, Via Lewandowsky, ::vtol::, Falk Haberkorn, Sven Johne, Hannes Waldschütz, Fantastic Little Splash, Lysann Nemeth, Andreas Siekmann, Bernd Hennig, Nonument Gruppe, David Polzin, Oskar Schmidt, Anya Zholud, Gabriele Dolff-Bonekämper, Catharina Szonn, Irene Melix, Ute Richter, Benedikt Braun, fuse*, Daniel Pflumm, Katerina Antonopoulou, Tim Rakutt
  • Gäste: Dr. Marcus Böick, Dierk Hoffmann, Manja Präkels, Claus Löser, Volkmar Zschocke, Detlef Scheunert, Katrin Rohnstock, Beate Düber, Ute Richter, Anja Richter, Friederike Sigler, Jan Wenzel, Sabine Maria Schmidt, Frank Bretschneider, Mieko Suzuki, Sylvie Kürsten

 

POCHEN Symposium 2019

  • Künstler:innen: Martin Bricelj Baraga, Sophie Hundbiss, Lorenz Pasch, Anne Hofmann, Miles Sjögren, Felix Ermacora, Stefan Schleupner, Schaltkreis
  • Gäste: CYNETART (Dresden), Node Festival (Modena / Italien), Sonica Festival (Ljubljana / Slovenien), WRO Biennale (Wroclaw / Polen), Radikale Töchter, MXZEHN, Susanne Gärtner, Christian Gesellmann, Josa Schlegel, FIS & Riccardo La Foresta, Pandelis Diamantides, Siminia Oprescu, Karolina Freino, Lifecutter

 

POCHEN Biennale 2018 - "Tage des Aufbruchs"

  • Künstler:innen: Zimoun, Susanne Kriemann, Olaf Bender, Martin Bricelj Baraga, Grit Ruhland, Michael Saup, Thomas Judisch, Wilhelm Frederking, Jan Kummer, Rene Seifert, Johannes Plank & Alabaster Becher, Fachklasse digitale und zeitbasierte Medien der HfBK Dresden unter der Leitung von Carsten Nicolai
  • Gäste: Josef Haslinger, Angela Aux, Katja Manz, Andrea Lange, Elisa Überschär, Nina (Goldener Pudel), Claus Löser, Rainer Karlsch, Occupied Head, Armin Nassehi